Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.04.2005, 00:57

Suche leisen CPU-Lüfter

Hi,

nunja ich habe einen P4 2.8ghz und so langsam stört mich die Lautstärke schon. Daher die Frage an euch könnt ihr mir einen sehr leisen Lüfter empfehlen?

Haken an der Sache ist nur das vor 2-3 Monaten der Lüfteranschluss auf dem Mainboard ausgefallen ist und da ich mein Mainboard nicht 2-4 Wochen wegschicken wollte, hat der Händler den CPU-Lüfter getauscht gegen einen mit längerem Kabel und ihn wohl an einem anderen Anschluss angeschlossen ^^

Also er sollte evtl. ein etwas längeres Kabel beinhalten.

Hoffe ihr habt da Erfahrungen, denke auch über ne Wakü nach aber die ist ja nicht grad billig ^^
MfG René

2

24.04.2005, 08:47

http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=1878

unhörbar und die installation ist easy
kühlleistung ist sehr gut damit kann man auch übertakten

p4 3,4 @ 3,9 GHz :D
»GWC_duke2d« hat folgende Datei angehängt:
  • superpi.jpg (63,87 kB - 133 mal heruntergeladen - zuletzt: 13.06.2022, 06:20)

3

24.04.2005, 10:26

Danke für den Link Duke, das ist echt mal ne Überlegung Wert. Dann wär CPU-Lüfter, Grafik-Lüfter schon mal aus dem Spiel. Bleibt nur noch System-Lüfter, den ich eh abschalten werde weil nicht mehr nötig mit Wakü und Netzteillüfter.

Wenn noch wer n Link für ein sehr leises Netzteil hat immer her damit ^^

4

24.04.2005, 14:47

den zalman kriegste auch für 180 und eine waku ist nicht als zu toll .....

kann dir lieber den zalman 7700b cu ooder al ans herzlegen billiger und fast um hörbar

5

24.04.2005, 17:00

164 € um genau zu sein. Naja ich glaub zwischen dem Zahlman als Lüfter + Grafiklüfter im Verhaltnis zur Pumpe der Wakü ist schon ein großer Unterschied.

Aber mal abwarten ich überlegs mir das was ich von der Wakü die Duke da gepostet hat bisher gefunden habe (u.a. Videos) war schon net schlecht. Wichtig ist halt nur das die CPU auch im Dauerbetrieb (12h+) und im Sommer Zimmertemperatur noch immer schön kühl bleibt.

6

24.04.2005, 17:42

der vorteil der wakü ist ja dass da 2,5 liter wasser im kühlturm sind
und bis das wasser warm wird dauert das schon ein paar stunden
bei mir wird das aber nicht mehr als 55°C und das ist für nen P4 3,4 ghz + graka nicht schlecht
vorher hatte ich immer 70-80°C cpu und bis zu 80°C graka